Nutzungsbedingungen für Signomate
Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2025
1. Einleitung
Diese Nutzungsbedingungen (diese „Bedingungen“) regeln Ihren Zugriff auf und Ihre Nutzung von Signomate, der von PVBC AB, einem schwedischen Unternehmen (Org. Nr. 559317-7107) mit Sitz in Egnahemsvägen 22, 413 21 Göteborg, Schweden (bezeichnet als „Signomate“, „wir“, „uns“ oder „unser“), betriebenen digitalen Signaturplattform. Diese Bedingungen stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen (einer natürlichen Person, die den Dienst nutzt, oder der von Ihnen vertretenen juristischen Person, bezeichnet als „Sie“ oder „Benutzer“) und Signomate dar. Durch die Erstellung eines Kontos, den Zugriff auf oder die Nutzung des Signomate-Dienstes bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen, verstanden haben und sich damit einverstanden erklären, an sie gebunden zu sein. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen.
2. Annahme der Bedingungen
Durch die Nutzung von Signomate (einschließlich durch Klicken auf „Akzeptieren“ oder durch elektronische Unterzeichnung, wo angeboten) erklären Sie Ihre Annahme dieser Bedingungen in Ihrem eigenen Namen oder im Namen der von Ihnen vertretenen Organisation. Wenn Sie im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person akzeptieren, versichern Sie, dass Sie die rechtliche Befugnis haben, diese juristische Person an diese Bedingungen zu binden. Wenn Sie diese Bedingungen nicht akzeptieren, sind Sie nicht zur Nutzung von Signomate berechtigt und müssen die Nutzung sofort einstellen. Signomate kann diese Bedingungen von Zeit zu Zeit gemäß Abschnitt 13 (Änderungen) aktualisieren oder ändern. Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Inkrafttreten der aktualisierten Bedingungen gilt als Ihre Annahme der Änderungen.
3. Berechtigung und Kontoregistrierung
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt (oder das gesetzliche Mindestalter in Ihrer Gerichtsbarkeit) und voll geschäftsfähig sein, um Verträge zur Nutzung von Signomate abzuschließen. Durch die Registrierung eines Kontos oder die Nutzung des Dienstes versichern und garantieren Sie, dass Sie diese Alters- und Geschäftsfähigkeitsanforderungen erfüllen und dass alle von Ihnen übermittelten Registrierungsinformationen wahr, korrekt und vollständig sind. Wenn Sie den Dienst im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person nutzen, versichern Sie ferner, dass Sie die Befugnis haben, diese juristische Person zu binden, und dass die juristische Person diesen Bedingungen zustimmt. Wenn Sie ein Konto erstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, genaue und aktuelle Informationen über sich selbst (und Ihre Organisation, falls zutreffend) bereitzustellen und zu pflegen. Sie sind für die sichere Aufbewahrung Ihrer Kontodaten und für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter Ihrem Konto stattfinden. Sie müssen Ihr Passwort sicher aufbewahren und uns unverzüglich bei Signomate benachrichtigen, wenn Sie einen unbefugten Zugriff auf oder eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos vermuten. Signomate haftet nicht für Verluste oder Schäden, die sich aus Ihrer Nichteinhaltung der Vertraulichkeit Ihrer Anmeldeinformationen ergeben. Handelskonformität: Sie versichern, dass Sie sich nicht in einem Land oder einer Region befinden, unter der Kontrolle eines solchen stehen oder Staatsangehöriger/Einwohner eines solchen sind, das/die UN-, EU-, US- oder anderen staatlichen Embargos oder Sanktionen unterliegt, und dass Sie nicht auf einer verbotenen oder eingeschränkten Parteiliste stehen. Sie dürfen den Dienst nicht nutzen, wenn eine solche Zusicherung unwahr ist oder wenn Ihnen die Nutzung des Dienstes von Signomate zuvor untersagt wurde. Signomate behält sich das Recht vor, die Registrierung zu verweigern, Konten zu sperren oder Benutzer nach unserem Ermessen zu kündigen, z. B. wenn wir feststellen, dass eine Berechtigungsanforderung nicht erfüllt ist oder die bereitgestellten Informationen falsch oder irreführend sind.
4. Nutzung der Dienste
4.1 Leistungsumfang
Signomate bietet eine Online-Plattform und zugehörige Tools (der „Dienst“), die es Benutzern ermöglichen, Dokumente hochzuladen, sie an benannte Parteien zur elektronischen Signatur zu senden, Dokumente elektronisch zu unterzeichnen und ausgeführte Dokumente zu verwalten. Vorbehaltlich Ihrer Einhaltung dieser Bedingungen und der Zahlung aller anfallenden Gebühren gewährt Ihnen Signomate ein beschränktes, nicht ausschließliches, nicht übertragbares, widerrufliches Recht auf Zugriff und Nutzung des Dienstes für Ihre persönlichen oder internen Geschäftszwecke. Dieses Recht wird ausschließlich für die rechtmäßige Nutzung der Funktionen von Signomate wie beabsichtigt und in unserer Dokumentation beschrieben gewährt.
4.2 Ordnungsgemäße Nutzung und Einhaltung
Sie erklären sich damit einverstanden, den Dienst nur für rechtmäßige Zwecke und in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen zu nutzen. Sie sind für den Inhalt aller Dokumente, Daten und anderer Materialien („Benutzerinhalte“) verantwortlich, die Sie mit Signomate hochladen, senden oder unterzeichnen, und dafür, sicherzustellen, dass jede Transaktion oder jedes Dokument für elektronische Signaturen gemäß den für Sie geltenden Gesetzen geeignet ist. Wir überwachen nicht den Inhalt der Dokumente, die Sie mit unserem Dienst verwenden, und wir sind nicht für die Rechtmäßigkeit, Genauigkeit oder Angemessenheit Ihrer Dokumente verantwortlich. Signomate ist eine Technologieplattform, keine Anwaltskanzlei oder Partei Ihrer Vereinbarungen. Die Nutzung unseres Dienstes stellt keine Rechtsberatung dar, und wir geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen ab, dass Ihre Transaktionen allein durch die Nutzung unseres Dienstes von Dritten als gültig oder durchsetzbar angesehen werden. Es ist Ihre Pflicht zu bestimmen, ob elektronische Signaturen für Ihr bestimmtes Dokument oder Ihre Transaktion akzeptabel sind, und alle Zustimmungen von anderen Parteien einzuholen, die gesetzlich erforderlich sein können.
Zusätzlich zu den von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir bestimmte Informationen automatisch erfassen können, wie z. B. Ihre IP-Adresse und Geräteinformationen, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten und zu Analysezwecken.
4.3 Dienstaktualisierungen und Verfügbarkeit
Signomate kann jederzeit Funktionalitäten oder Funktionen des Dienstes hinzufügen, ändern oder entfernen. Wir werden uns bemühen, Sie über alle wesentlichen Änderungen angemessen zu informieren. Wir behalten uns auch das Recht vor, den Dienst für technische Wartungsarbeiten, Sicherheitsupdates oder andere betriebliche Gründe auszusetzen oder einzuschränken. Obwohl wir uns bemühen, Signomate verfügbar zu halten, garantieren wir keinen ununterbrochenen oder fehlerfreien Betrieb und haften nicht für Nichtverfügbarkeit oder Ausfallzeiten.
4.4 Integrationen von Drittanbietern
Wenn Signomate Integrationen mit Anwendungen oder Diensten von Drittanbietern anbietet (z. B. Cloud-Speicher oder Identitätsprüfungsdienste), können diese Drittanbieterdienste ihre eigenen Bedingungen und Richtlinien haben. Signomate ist nicht für die Handlungen oder Unterlassungen von Drittanbietern verantwortlich. Ihre Nutzung von Drittanbieterdiensten erfolgt auf eigenes Risiko und unterliegt den Bedingungen des Drittanbieters.
5. Rechtsgültigkeit elektronischer Signaturen
5.1 Allgemeines
Signomate ist so konzipiert, dass es den wichtigsten Gesetzen und Vorschriften für elektronische Signaturen in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich, in den Vereinigten Staaten, in Kanada und anderen Gerichtsbarkeiten entspricht. Elektronische Signaturen, die über Signomate ausgeführt werden, sollen rechtlich gültig und durchsetzbar sein, genau wie herkömmliche handschriftliche Signaturen nach diesen Gesetzen.
Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich damit einverstanden, dass über die Plattform unterzeichnete Dokumente rechtsverbindlich sein sollen. Sie erklären sich ferner damit einverstanden, die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit einer über Signomate erstellten Signatur nicht allein mit der Begründung anzufechten, dass sie in elektronischer Form vorliegt. Diese vertragliche Anerkennung dient als zusätzliche Sicherheit für die Rechtsstellung Ihrer elektronischen Vereinbarungen.
5.2 EU/UK (eIDAS-Verordnung)
Nach der eIDAS-Verordnung der EU (und dem entsprechenden britischen Recht) darf einer elektronischen Signatur die Rechtswirkung oder Zulässigkeit vor Gericht nicht allein deshalb abgesprochen werden, weil sie in elektronischer Form vorliegt. Signomate unterstützt einfache elektronische Signaturen (SES) im Sinne von eIDAS, was bedeutet, dass jede Signatur mit der Absicht und Zustimmung des Unterzeichners erfasst und von technischen Nachweisen der Unterzeichnung begleitet wird. Obwohl Signomate noch keine fortgeschrittenen oder qualifizierten elektronischen Signaturen anbietet, die zertifikatbasierte digitale IDs erfordern, entsprechen mit Signomate unterzeichnete Dokumente den Anforderungen von eIDAS für gültige elektronische Signaturen und sind im Allgemeinen nach EU-/UK-Recht durchsetzbar.
5.3 USA (ESIGN Act & UETA)
Signomate entspricht dem U.S. Electronic Signatures in Global and National Commerce Act (ESIGN) und dem Uniform Electronic Transactions Act (UETA). Diese Gesetze legen fest, dass elektronische Signaturen den gleichen rechtlichen Status wie handschriftliche Signaturen haben und dass elektronisch unterzeichneten Verträgen die Wirkung oder Durchsetzbarkeit nicht allein aufgrund ihrer elektronischen Form abgesprochen werden darf. Im Einklang mit ESIGN wird eine elektronische Signatur weit gefasst als „ein elektronischer Ton, ein Symbol oder ein Prozess, der an einen Vertrag oder einen anderen Datensatz angehängt oder logisch damit verbunden ist und von einer Person mit der Absicht ausgeführt oder angenommen wird, den Datensatz zu unterzeichnen“. Durch die Nutzung von Signomate stimmen Sie der elektronischen Geschäftsabwicklung zu und erklären sich damit einverstanden, dass Ihre elektronische Signatur über den Dienst das rechtliche Äquivalent Ihrer handschriftlichen Signatur ist. Die Prozesse von Signomate gewährleisten die Schlüsselelemente gültiger E-Signaturen nach US-Recht, einschließlich nachweisbarer Absicht zur Unterzeichnung und Zustimmung zu elektronischen Transaktionen sowie der Möglichkeit, elektronische Aufzeichnungen aufzubewahren und wiederzugeben. Anwendbare Gesetze sehen auch vor, dass einem Vertrag oder einer Signatur die Rechtswirkung nicht allein deshalb abgesprochen werden darf, weil sie elektronisch ist, und Signomate erleichtert die Einhaltung dieser Anforderungen.
5.4 Kanada (PIPEDA und Provinzgesetze)
In Kanada werden elektronische Signaturen und Dokumente durch Teil 2 des Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) und ähnliche Provinzgesetze anerkannt. Der Dienst von Signomate stellt sicher, dass elektronische Aufzeichnungen zuverlässig, prüfbar und auf Integrität geschützt sind und die gesetzlichen Standards für elektronische Dokumente erfüllen. Beispielsweise enthält jedes unterzeichnete Dokument ein Prüfprotokoll und einen sicheren digitalen Hash oder ein Siegel, um jede Änderung zu erkennen, sodass die Integrität des Dokuments jederzeit überprüft werden kann. Diese Funktionen unterstützen die „Best-Evidence“-Anforderungen nach kanadischem Recht, indem sie eine vertrauenswürdige Aufzeichnung des Unterzeichnungsprozesses (z. B. Zeitstempel, IP-Adressen und Identitätsinformationen der Unterzeichner) bereitstellen und alle Änderungen am unterzeichneten Dokument erkennbar machen.
5.5 Prüfprotokoll und Dokumentenintegrität
Jedes mit Signomate unterzeichnete Dokument wird von einem umfassenden Beweispaket begleitet, einschließlich eines detaillierten Prüfprotokolls des Unterzeichnungsprozesses und eines unveränderlichen digitalen Fingerabdrucks (Hash) des endgültigen Dokuments. Das Prüfprotokoll zeichnet Informationen auf, wie z. B. wann und von wem das Dokument geöffnet, angezeigt und unterzeichnet wurde, und der digitale Fingerabdruck (oder das manipulationssichere Siegel) verknüpft die Signaturen mit dem Inhalt des Dokuments auf eine Weise, die alle nachfolgenden Änderungen aufdeckt. Diese Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten die Authentizität und Integrität Ihrer elektronisch unterzeichneten Dokumente, was für die Durchsetzbarkeit in jeder Gerichtsbarkeit von entscheidender Bedeutung ist. Sie und jeder Dritte können unabhängig überprüfen, ob ein Dokument seit dem Zeitpunkt der Unterzeichnung nicht geändert wurde, indem Sie den Hash des Dokuments vergleichen oder die Verifizierungstools von Signomate verwenden.
5.6 Fortgeschrittene und qualifizierte Signaturen
Hinweis: Derzeit bietet Signomate die Funktionalität für elektronische Signaturen auf dem Niveau einer einfachen elektronischen Signatur (SES) wie oben beschrieben. Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signaturfunktionen (wie solche, die qualifizierte digitale Zertifikate, nationale E-ID-Systeme wie BankID oder andere identitätsgeprüfte Signaturmethoden verwenden) befinden sich in der Entwicklung und sind noch nicht Teil des Dienstes. Wir werden die Benutzer informieren, wenn solche Funktionen verfügbar werden, und es können zusätzliche Bedingungen oder Identitätsprüfungsschritte für ihre Nutzung gelten. In der Zwischenzeit erkennen Sie durch die Nutzung des Dienstes an, dass die elektronischen Signaturen von Signomate keine Ausstellung eines Zertifikats durch einen qualifizierten Vertrauensdiensteanbieter beinhalten, und Sie stimmen zu, dass dies Ihren Anforderungen für die von Ihnen unterzeichneten Dokumente entspricht.
5.7 Benutzerverantwortung
Signomate fungiert als Vermittler für elektronische Signaturen. Obwohl unsere Plattform auf Rechtsgültigkeit ausgelegt ist, liegt es in Ihrer alleinigen Verantwortung zu bestimmen, ob elektronische Signaturen für Ihr spezifisches Dokument, Ihre Transaktion oder Ihre Gerichtsbarkeit angemessen und rechtlich ausreichend sind. Bestimmte Arten von Dokumenten (z. B. Testamente, bestimmte familienrechtliche Dokumente, Gerichtsakten oder Dokumente, die eine notarielle Beglaubigung oder Registrierung erfordern) können besondere rechtliche Anforderungen an eine gültige Ausführung haben und für rein elektronische Signaturen ungeeignet sein. Signomate garantiert nicht, dass eine bestimmte Regierungsbehörde, ein Gericht oder ein anderer Dritter ein elektronisch unterzeichnetes Dokument in jedem Fall akzeptiert. Sie sollten sich an einen Rechtsbeistand wenden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine E-Signatur für einen bestimmten Anwendungsfall akzeptabel ist. Durch die Nutzung von Signomate erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie alle erforderlichen Zustimmungen der Parteien zur elektronischen Unterzeichnung eingeholt haben und dass Sie den Dienst nicht für Zwecke verwenden werden, bei denen elektronische Signaturen gesetzlich nicht zulässig sind.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Gebühren
Einige Funktionen oder Nutzungen des Dienstes können kostenpflichtig sein. Sie erklären sich damit einverstanden, alle anfallenden Gebühren für den von Ihnen ausgewählten Abonnementplan oder die von Ihnen ausgewählten Dienste gemäß den Ihnen zum Zeitpunkt der Anmeldung für einen kostenpflichtigen Plan oder der Bestellung vorgelegten Preis- und Zahlungsbedingungen zu zahlen. Gebühren, Abonnementstufen und Abrechnungszyklen werden auf unserer Website oder im Bestellformular beschrieben. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Gebühren in Euro (EUR) oder einer anderen angegebenen Währung und verstehen sich zuzüglich Steuern (wie Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer oder GST). Sie sind für alle Steuern, Zölle oder staatlichen Gebühren (außer unseren Einkommenssteuern) verantwortlich, die im Zusammenhang mit Ihrem Kauf des Dienstes anfallen, und solche Steuern können dem Rechnungsbetrag wie gesetzlich vorgeschrieben hinzugefügt werden.
6.2 Abrechnung und Zahlung
Durch die Anmeldung für einen kostenpflichtigen Signomate-Plan ermächtigen Sie Signomate (oder unseren autorisierten Zahlungsabwickler), Ihre angegebene Zahlungsmethode (z. B. eine Kreditkarte) für die anfallenden Gebühren auf wiederkehrender Basis entsprechend Ihrem Abonnementzeitraum (z. B. monatlich oder jährlich im Voraus, je nach gewähltem Plan) zu belasten. Wenn Ihr Abonnement auf einer automatischen Verlängerungsbasis basiert, wird Ihr Konto zu Beginn jedes Abrechnungszyklus automatisch belastet, es sei denn, Sie kündigen oder ändern Ihren Plan. Sie müssen aktuelle, vollständige und genaue Abrechnungsinformationen angeben. Wenn Ihre Zahlungsmethode fehlschlägt oder Ihr Konto überfällig ist, können wir geschuldete Gebühren mit anderen Inkassomechanismen einziehen, Ihren Zugang zum Dienst wegen Nichtzahlung aussetzen oder kündigen und Ihnen alle anfallenden Verzugsgebühren oder Zinsen (in Höhe von 1,5 % pro Monat oder dem gesetzlich zulässigen Höchstsatz, je nachdem, welcher Wert niedriger ist) in Rechnung stellen.
6.3 Änderungen und Upgrades
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Gebühren und Entgelte zu ändern und neue kostenpflichtige Funktionen oder Dienste nach Benachrichtigung an Sie (z. B. per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf unserer Website) einzuführen. Gebührenänderungen gelten nicht rückwirkend; wenn Sie ein Abonnement im Voraus bezahlt haben, tritt die Änderung bei Ihrer nächsten Verlängerung in Kraft. Wenn Sie Ihren Plan upgraden oder neue Dienste hinzufügen, kann die Gebührenänderung sofort wirksam werden, und Ihnen wird der anteilige Betrag für den Rest des aktuellen Abrechnungszeitraums oder wie zum Zeitpunkt des Upgrades anderweitig beschrieben in Rechnung gestellt.
6.4 Rückerstattungen und Kündigungen
Sie können Ihr kostenpflichtiges Abonnement jederzeit kündigen, indem Sie eine Mitteilung über Ihre Kontoeinstellungen machen oder uns kontaktieren. Sofern nicht gesetzlich oder durch ein bestimmtes Dienstleistungsangebot anders vorgesehen, sind bezahlte Gebühren nicht erstattungsfähig. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie mitten in einem Abrechnungszeitraum kündigen, weiterhin Zugang zum kostenpflichtigen Dienst bis zum Ende dieses Zeitraums haben, aber keine Rückerstattung für diesen Zeitraum erhalten. Wir gewähren keine Rückerstattungen oder Gutschriften für die teilweise Nutzung oder für Zeiträume der Inaktivität. In bestimmten Gerichtsbarkeiten können Verbraucher gesetzliche Rechte auf Rückerstattung oder Kündigung von Dienstleistungen innerhalb einer Widerrufsfrist haben; Signomate wird alle derartigen Rechte, die gelten und auf die nicht verzichtet wird, anerkennen. Wenn Sie beispielsweise ein EU-Verbraucher sind, haben Sie möglicherweise das Recht, ein neues Abonnement innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf gegen eine vollständige Rückerstattung zu kündigen, sofern Sie den Dienst während dieses Zeitraums nicht genutzt haben. Wir behalten uns das Recht vor, Rückerstattungsanträge von Fall zu Fall zu prüfen, wie es das geltende Recht vorschreibt.
6.5 Zahlungsverzug
Wenn wir die Zahlung nicht rechtzeitig erhalten und Sie diese Nichtzahlung nach Benachrichtigung nicht beheben, kann Signomate zusätzlich zu anderen Rechtsmitteln Ihren Zugang zum Dienst aussetzen oder kündigen. Sie sind für alle angemessenen Kosten verantwortlich, die uns bei unseren Inkassobemühungen entstehen, einschließlich Anwalts- und Inkassogebühren. Wiederholte Zahlungsprobleme können zur Herabstufung Ihres Kontos auf einen kostenlosen Plan (falls verfügbar) oder zur dauerhaften Schließung des Kontos führen.
7. Benutzerverantwortung und verbotene Nutzungen
Durch die Nutzung von Signomate erklären Sie sich damit einverstanden, die folgenden Verantwortlichkeiten und Einschränkungen einzuhalten. Sie sind allein für Ihr Verhalten und Ihre Inhalte im Dienst verantwortlich, und Sie dürfen den Dienst in keiner Weise missbrauchen. Insbesondere erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie NICHT:
Gesetze oder Rechte verletzen
Den Dienst nutzen, um geltendes Recht oder Vorschriften zu verletzen oder die Rechte einer anderen Person oder Einrichtung zu verletzen. Dies schließt ohne Einschränkung das Hochladen oder Senden von Dokumenten oder Inhalten ein, die rechtswidrig, betrügerisch, verleumderisch, diffamierend, belästigend, missbräuchlich, obszön, pornografisch sind oder die Privatsphäre oder die geistigen Eigentumsrechte anderer verletzen. Sie müssen alle erforderlichen Rechte an jedem Dokument haben, das Sie hochladen oder zur Signatur senden, und Sie müssen alle Datenschutz-, Exportkontroll- und Datenschutzgesetze einhalten, die für die in Ihren Dokumenten enthaltenen Informationen gelten.
Erlaubnis für Unterzeichnerdaten
Sie versichern und garantieren, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen von Unterzeichnern eingeholt haben, um deren personenbezogene Daten (wie Name, E-Mail-Adresse und Unterschrift) im Dienst zu erheben, zu verwenden und zu verarbeiten. Sie sind allein dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung von Unterzeichnerdaten allen geltenden Datenschutzgesetzen entspricht.
Identitätsdiebstahl und unbefugte Unterzeichnung
Den Dienst nutzen, um sich als eine andere Person oder Einrichtung auszugeben oder Ihre Zugehörigkeit zu einer Person oder Einrichtung falsch darzustellen. Sie dürfen keine Dokumente unter falschen Vorwänden zur Signatur senden oder versuchen, ein Dokument im Namen einer anderen Person zu unterzeichnen, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig (z. B. als ordnungsgemäß bevollmächtigter Vertreter oder Agent). Sie sind dafür verantwortlich, die Identität und Absicht aller Unterzeichner in Ihren Transaktionen zu bestätigen. Sie dürfen keine Signaturen fälschen oder Dokumente über den Dienst betrügerisch ändern.
Verbotene Inhalte
Inhalte hochladen oder übertragen, die bösartigen Code, Viren, Trojaner, Würmer, Zeitbomben, beschädigte Dateien oder ähnliche Software oder Programme enthalten, die den Betrieb des Dienstes oder die Computer oder das Eigentum einer anderen Person beschädigen können. Sie erklären sich auch damit einverstanden, Signomate nicht zur Übertragung von unerwünschter oder unbefugter Werbung, Spam, Junk-Mail oder Kettenbriefen zu verwenden.
Störung des Dienstes
Die Integrität oder Leistung des Dienstes oder der darin enthaltenen Daten stören oder unterbrechen. Das bedeutet, dass Sie nicht versuchen werden, die Schwachstelle eines Signomate-Systems oder -Netzwerks zu untersuchen, zu scannen oder zu testen oder Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen zu verletzen. Sie dürfen den Dienst für keinen Benutzer, Host oder Netzwerk stören oder zu stören versuchen (z. B. durch Senden eines Virus, Überlastung, Überflutung, Spamming oder Mail-Bombing).
Automatisierter Zugriff und übermäßige Nutzung
Ein automatisiertes System, Skript, Bot, Spider, Crawler, Scraper oder Data-Mining-Tool verwenden, um auf den Dienst zuzugreifen, ihn abzufragen oder zu indizieren, auf eine Weise, die von Signomate nicht autorisiert ist. Sie erklären sich damit einverstanden, keine Daten aus dem Dienst zu extrahieren oder zu ernten, außer wie durch dokumentierte API-Endpunkte oder von uns bereitgestellte Exportfunktionen erlaubt. Darüber hinaus werden Sie nicht versuchen, Nutzungsbeschränkungen oder -quoten (z. B. für die Anzahl der Dokumente oder Signaturanfragen) zu umgehen oder den Dienst anderweitig über das für Ihren Abonnementplan zulässige Maß hinaus zu nutzen. Signomate behält sich das Recht vor, die Nutzung zu überwachen und vorbeugende Maßnahmen (wie Drosselung oder Aussetzung) zu ergreifen, um eine faire Nutzung und Systemstabilität zu gewährleisten.
Reverse Engineering und Missbrauch
Einen Teil des Dienstes oder der dem Dienst zugrunde liegenden Software kopieren, modifizieren, verteilen, abgeleitete Werke davon erstellen oder zurückentwickeln, es sei denn, diese Einschränkung ist gesetzlich ausdrücklich verboten. Sie werden keine proprietären Hinweise im Dienst oder auf einer Ausgabe des Dienstes (wie „powered by Signomate“-Fußzeilen oder digitale Zertifikate) ohne unsere Erlaubnis entfernen oder verdecken. Sie dürfen den Dienst nicht zur Entwicklung oder Verbesserung eines direkt konkurrierenden Produkts oder Dienstes verwenden oder ihn ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung für Benchmarking oder Wettbewerbsanalysen nutzen.
Kontofreigabe oder Weiterverkauf
Den Dienst ohne unsere Zustimmung verkaufen, weiterverkaufen, vermieten, verleasen oder anderweitig kommerziell nutzen oder Dritten auf Zeit- oder Servicebüro-Basis zur Verfügung stellen. Jedes Benutzerkonto ist für einen einzelnen Benutzer (oder ein autorisiertes Team von Benutzern unter einem Geschäftskonto mit separaten Anmeldeinformationen für jede Person) bestimmt. Sie sind für alle Aktionen verantwortlich, die unter Ihren Anmeldeinformationen durchgeführt werden, unabhängig davon, ob sie von Ihnen autorisiert wurden oder nicht. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen daher bitte nicht an unbefugte Dritte weiter.
Erforderliche Zustimmungen
Wenn Sie Signomate verwenden, um andere Personen (Vertragspartner) zum Unterzeichnen oder Anzeigen von Dokumenten einzuladen, sind Sie dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass diese Personen zugestimmt haben, Dokumente elektronisch zu erhalten und elektronisch zu unterzeichnen, wie es nach Gesetzen wie dem ESIGN Act oder einem Äquivalent erforderlich sein kann. (Zum Beispiel kann das US-Recht verlangen, dass ein Verbraucher elektronischen Aufzeichnungen und Signaturen zustimmt; Signomate stellt Werkzeuge zur Erfassung der Zustimmung bereit, aber Sie sollten diese Mechanismen nicht umgehen oder deaktivieren.) Sie erklären sich damit einverstanden, alternative papierbasierte Dokumente oder Prozesse bereitzustellen, wenn ein Empfänger die Zustimmung zur E-Signatur widerruft, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Keine illegale oder missbräuchliche Nutzung
Sie werden den Dienst nicht in einer Weise nutzen, die die Server oder Netzwerke von Signomate beschädigen, deaktivieren, überlasten oder beeinträchtigen oder die Nutzung und den Genuss des Dienstes durch eine andere Partei stören könnte. Sie dürfen nicht versuchen, sich durch Hacking, Passwort-„Mining“ oder andere illegitime Mittel unbefugten Zugriff auf einen Teil oder eine Funktion des Dienstes oder andere mit dem Dienst verbundene Systeme oder Netzwerke zu verschaffen. Wenn Sie Kenntnis von einer tatsächlichen oder vermuteten Sicherheitslücke oder einer unbefugten Nutzung des Dienstes erlangen, erklären Sie sich damit einverstanden, uns unverzüglich zu benachrichtigen.
Signomate behält sich das Recht vor, Verstöße gegen die oben genannten Bestimmungen zu untersuchen und mit Strafverfolgungsbehörden oder Gerichtsbeschlüssen zusammenzuarbeiten, die uns anweisen, die Identität von Personen offenzulegen, die verbotene Inhalte veröffentlichen oder übertragen oder verbotenes Verhalten im Dienst ausüben. Wir können nach unserem alleinigen Ermessen Ihr Konto und Ihren Zugang zum Dienst sofort aussetzen oder kündigen, wenn Sie gegen diesen Abschnitt 7 oder eine andere Bestimmung dieser Bedingungen verstoßen. Sie erkennen an, dass jeder versuchte oder tatsächliche Verstoß gegen die oben genannten Verbote eine wesentliche Verletzung dieser Bedingungen darstellt und auch eine Verletzung von Straf- und Zivilgesetzen sein kann.
8. Geistige Eigentumsrechte
8.1 Eigentum am Dienst
Alle Rechte, Titel und Interessen am Signomate-Dienst (einschließlich aller Software, Codes, Datenbanken, Prozesse, Benutzeroberflächen, Webdesigns, Know-hows und zugrunde liegenden geistigen Eigentums) sowie an der Signomate-Website und allen von uns über den Dienst bereitgestellten Inhalten sind und bleiben das ausschließliche Eigentum von PVBC AB (Signomate) und seinen Lizenzgebern. Der Dienst ist durch Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt, einschließlich Urheberrechts-, Marken- und Patentgesetzen. Signomate, unsere Logos und alle von uns angenommenen Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind Marken oder Dienstleistungsmarken von PVBC AB. Mit Ausnahme der Ihnen in diesen Bedingungen ausdrücklich gewährten beschränkten Nutzungsrechte gewährt Ihnen nichts in diesen Bedingungen eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung von Marken, Dienstleistungsmarken, urheberrechtlich geschützten Informationen oder anderem geistigen Eigentum von Signomate. Sie erklären sich damit einverstanden, keinen Teil des Dienstes oder unserer Inhalte zu kopieren, zu reproduzieren, zu ändern, zu modifizieren, abgeleitete Werke davon zu erstellen oder öffentlich anzuzeigen, es sei denn, dies wird von uns ausdrücklich schriftlich gestattet. Sie dürfen auch keine Urheberrechts-, Marken- oder sonstigen Eigentumsrechtshinweise auf dem Dienst oder auf Dokumenten oder Aufzeichnungen, die vom Dienst generiert werden, entfernen oder verdecken.
8.2 Benutzerinhalte und Eigentum
Sie behalten alle Rechte und das Eigentum an den Inhalten, die Sie im Dienst hochladen, erstellen oder speichern. Signomate beansprucht kein Eigentum an Ihren Dokumenten, Signaturen, Dateien oder anderen von Ihnen bereitgestellten Daten („Benutzerinhalte“). Diese Bedingungen gewähren uns kein Eigentum an Ihren Inhalten. Vorbehaltlich des nachstehenden Abschnitts 8.3 übertragen Sie uns durch die Nutzung des Dienstes zum Senden, Speichern oder Verarbeiten von Benutzerinhalten kein Eigentum an diesen Inhalten. Durch das Hochladen oder Eingeben von Benutzerinhalten in den Dienst gewähren Sie Signomate eine beschränkte, weltweite, nicht ausschließliche, gebührenfreie Lizenz zum Hosten, Reproduzieren, Übertragen, Anzeigen und Verarbeiten Ihrer Inhalte ausschließlich zum Zweck des Betriebs und der Ermöglichung des Dienstes und der Erfüllung Ihrer spezifischen Anfragen (wie z. B. das Anzeigen eines Dokuments für seine Unterzeichner, das Erfassen von Signaturen, das Erstellen von Beweisdateien und das Speichern des unterzeichneten Dokuments für Ihren späteren Abruf). Wir werden nur auf Ihre Benutzerinhalte zugreifen und diese verwenden, soweit dies zur Bereitstellung des Dienstes, zur Unterstützung von Ihnen oder anderweitig gesetzlich erforderlich ist. Diese Lizenz erstreckt sich auch auf unsere vertrauenswürdigen Unterauftragsverarbeiter (wie z. B. Cloud-Speicheranbieter) ausschließlich für die gleichen Zwecke der Bereitstellung des Dienstes. Wir werden Ihre Dokumente oder personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung für Marketing- oder Werbezwecke verwenden. Sie versichern und garantieren, dass Sie alle erforderlichen Rechte, Zustimmungen und Genehmigungen haben, um die Benutzerinhalte im Zusammenhang mit dem Dienst zu verwenden und zu teilen und die oben genannte Lizenz zu gewähren. Sie sind allein für Ihre Benutzerinhalte verantwortlich. Wir überprüfen Dokumente nicht vorab und übernehmen keine redaktionelle Kontrolle über sie; wenn wir jedoch benachrichtigt werden oder Kenntnis davon erlangen, dass Benutzerinhalte gegen diese Bedingungen oder das Gesetz verstoßen könnten, behalten wir uns das Recht vor, den Zugriff auf solche Inhalte zu entfernen oder zu deaktivieren.
8.3 Feedback
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Vorschläge, Ideen, Verbesserungsanfragen, Empfehlungen oder anderes Feedback zum Dienst (zusammenfassend „Feedback“) abzugeben, gewähren Sie Signomate hiermit eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweite, vollständig übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie Lizenz zur Nutzung und Einbindung dieses Feedbacks in den Dienst oder unsere Geschäftsabläufe ohne jegliche Verpflichtung Ihnen gegenüber. Feedback ist völlig freiwillig und wir können es nach eigenem Ermessen verwenden, ohne Vertraulichkeitsbeschränkung oder Entschädigung an Sie.
8.4 Ressourcen von Drittanbietern
Der Dienst kann bestimmte Software oder Dienste von Drittanbietern enthalten oder mit diesen zusammenarbeiten, die Open-Source- oder Drittanbieter-Lizenzbedingungen unterliegen. Eine Liste aller integrierten Open-Source-Komponenten und ihrer Lizenzen (falls zutreffend) kann im Dienst oder in der Dokumentation bereitgestellt werden. Soweit dies durch die Lizenzen solcher Drittanbieterkomponenten erforderlich ist, gelten diese Lizenzen für die entsprechende Komponente anstelle dieser Bedingungen. Andere Inhalte von Drittanbietern (wie z. B. von anderen Benutzern oder Partnern bereitgestellte Dokumente oder Vorlagen) sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer, und Sie sollten sie nicht in einer Weise verwenden, die deren Rechte verletzt.
9. Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkung
9.1 „Keine Gewährleistung“
Signomate stellt den Dienst „wie besehen“ und „wie verfügbar“ zur Verfügung. Soweit gesetzlich zulässig, lehnen wir alle Gewährleistungen, Zusicherungen und Bedingungen jeglicher Art ab, ob ausdrücklich, stillschweigend oder gesetzlich, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewährleistungen der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck, des Eigentums, der Nichtverletzung von Rechten Dritter und aller Gewährleistungen, die sich aus dem Geschäftsverlauf oder der Handelsübung ergeben. Wir garantieren nicht, dass der Dienst Ihren Anforderungen oder Erwartungen entspricht, dass der Dienst die beabsichtigten Ergebnisse erzielt oder dass der Dienst ununterbrochen, rechtzeitig, sicher oder fehlerfrei ist. Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass elektronische Signaturen oder über den Dienst erstellte Dokumente von jedem Dritten oder jeder Regierungsbehörde akzeptiert werden oder dass sie vor Gericht zulässig sind oder ein bestimmtes Gewicht haben (diese Ergebnisse hängen von den Fakten und Umständen ab, die außerhalb unserer Kontrolle liegen). Obwohl wir Signomate so konzipiert haben, dass es den geltenden Gesetzen entspricht (siehe Abschnitt 5), bieten wir keine Rechtsberatung oder -vertretung an, und Sie sind dafür verantwortlich, Ihre rechtlichen Verpflichtungen bei der Verwendung elektronischer Signaturen zu verstehen. Sie verstehen, dass elektronische Dokumente und Signaturen bestimmten inhärenten Risiken unterliegen können (z. B. wenn ein Unterzeichner seine Identität falsch darstellt oder wenn eine gesetzliche Anforderung eine physische Unterschrift oder einen Zeugen vorschreibt) und die Nutzung des Dienstes auf Ihr eigenes Risiko erfolgt. Signomate übernimmt keine Gewährleistung gegen Datenverlust; Sie sind dafür verantwortlich, Sicherungskopien Ihrer wichtigen Dokumente außerhalb des Dienstes aufzubewahren.
9.2 Haftungsbeschränkung
Soweit nach geltendem Recht zulässig, haften Signomate und seine Muttergesellschaft, verbundenen Unternehmen, leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Partner und Lizenzgeber nicht für die folgenden Arten von Verlusten oder Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung (oder Unmöglichkeit der Nutzung) des Dienstes, dieser Bedingungen oder von Transaktionen oder Dokumenten ergeben, die über den Dienst verarbeitet werden: Indirekte oder Folgeschäden: Alle indirekten, zufälligen, besonderen, strafenden, exemplarischen oder Folgeschäden; Entgangener Gewinn, Umsatz oder Daten: Jeder Verlust von Gewinnen, Geschäftsmöglichkeiten oder Goodwill, Betriebsunterbrechung oder Verlust von Daten/Inhalten (ob direkt oder indirekt entstanden); Kosten für Ersatzdienste: Alle Kosten für die Beschaffung von Ersatzdiensten oder -produkten; Vertragliche oder Vertrauensschäden: Alle Vertrauensschäden oder Verluste, die sich aus Vereinbarungen zwischen Ihnen und Dritten ergeben (auch wenn sie durch die Nutzung unseres Dienstes zustande gekommen sind). Diese Ausschlüsse gelten unabhängig von der Rechtstheorie, ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), verschuldensunabhängiger Haftung oder einer anderen Haftungstheorie, und selbst wenn Signomate auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
9.3 Haftungsobergrenze für direkte Haftung
In keinem Fall übersteigt die gesamte Gesamthaftung von Signomate für alle Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Dienst und diesen Bedingungen ergeben, den Betrag, den Sie in den zwölf (12) Monaten unmittelbar vor dem Ereignis, das zur Haftung geführt hat, an Signomate an Abonnement- oder Servicegebühren gezahlt haben, oder 100 EUR, wenn Sie keine Gebühren für den Dienst gezahlt haben (je nachdem, welcher Betrag höher ist). Diese allgemeine Haftungsobergrenze ist ein wesentlicher Bestandteil der Vereinbarung zwischen Ihnen und uns und spiegelt die vereinbarte Risikoverteilung wider.
9.4 Ausnahmen
Nichts in diesen Bedingungen soll die Haftung ausschließen oder beschränken, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann. Insbesondere gilt keine Haftungsbeschränkung oder -ausschluss für die Haftung für Tod oder Körperverletzung, die durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten einer Partei verursacht wurde, oder für Betrug oder arglistige Täuschung oder für jede andere Haftung, die gesetzlich nicht beschränkt oder ausgeschlossen werden kann. Wenn Sie darüber hinaus ein einzelner Verbraucher sind, der den Dienst für nicht geschäftliche Zwecke nutzt, können bestimmte gesetzliche Verbraucherschutzbestimmungen (wie z. B. nach Verbraucherschutzgesetzen oder Produkthaftungsgesetzen) gelten, die den Ausschluss bestimmter Gewährleistungen oder die Beschränkung bestimmter Haftungen verbieten; in solchen Fällen ist unsere Haftung auf den gesetzlich zulässigen Höchstbetrag beschränkt.
9.5 Freistellung
Soweit gesetzlich zulässig, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Signomate nicht für Streitigkeiten oder Ansprüche zwischen Ihnen und einer anderen Partei verantwortlich gemacht wird, die sich aus über den Dienst unterzeichneten Dokumenten oder verarbeiteten Transaktionen ergeben. Wenn ein Streit zwischen Ihnen und einem oder mehreren Unterzeichnern oder Parteien eines Dokuments entsteht (z. B. bezüglich der Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit eines Vertrags oder ausgetauschter Waren/Dienstleistungen), stellen Sie Signomate (und seine verbundenen Unternehmen und Mitarbeiter) von Ansprüchen, Forderungen und Schäden jeder Art und Natur frei, die sich aus oder in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit solchen Streitigkeiten ergeben. Die Rolle von Signomate beschränkt sich auf die Bereitstellung der technischen Plattform; alle über Signomate unterzeichneten Vereinbarungen bestehen ausschließlich zwischen den Parteien dieser Vereinbarungen.
10. Schadloshaltung
Sie erklären sich damit einverstanden, Signomate, seine Muttergesellschaft (PVBC AB), verbundene Unternehmen und jeden ihrer jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Partner und Lizenzgeber („freigestellte Parteien“) von und gegen alle Ansprüche, Klagen, Forderungen, Verfahren, Verluste, Schäden, Haftungen und Ausgaben Dritter (einschließlich angemessener Anwalts- und Gerichtskosten) freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Folgendem ergeben: (a) Ihrer Nutzung des Dienstes, einschließlich aller von Ihnen hochgeladenen Inhalte oder über den Dienst verarbeiteten Dokumente; (b) Ihrer Verletzung dieser Bedingungen oder geltender Gesetze oder Vorschriften; (c) jeder Verletzung Ihrer Zusicherungen oder Gewährleistungen gemäß diesen Bedingungen (z. B. wenn Sie nicht das Recht hatten, ein Dokument zu verwenden, oder wenn Sie die personenbezogenen Daten einer Person missbraucht haben); oder (d) jeder Streitigkeit oder jedem Rechtsstreit zwischen Ihnen und einem Dritten (wie einem anderen Benutzer, Unterzeichner oder Geschäftspartner), der sich aus einer Transaktion oder einem Dokument ergibt, das Sie mit Signomate erstellt, gesendet oder unterzeichnet haben. Diese Freistellungsverpflichtung umfasst ohne Einschränkung Ansprüche, dass eine elektronische Signatur oder eine andere Handlung von Ihnen unter Verwendung des Dienstes betrügerisch, ungültig, unbefugt ist oder gegen Gesetze oder die Rechte Dritter verstößt. Signomate behält sich das Recht vor, auf eigene Kosten die ausschließliche Verteidigung und Kontrolle über jede Angelegenheit zu übernehmen, die Ihrer Freistellung unterliegt (in diesem Fall erklären Sie sich damit einverstanden, mit Signomate bei der Verteidigung dieser Angelegenheit zusammenzuarbeiten und Signomate für angemessene Anwalts- und Auslagenkosten zu erstatten, die im Laufe der Verteidigung anfallen). Sie erklären sich damit einverstanden, eine solche Angelegenheit nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Signomate beizulegen. Ihre Freistellungsverpflichtungen überdauern jede Kündigung oder jedes Auslaufen dieser Vereinbarung, soweit sie sich auf Handlungen oder Unterlassungen beziehen, die während der Laufzeit Ihrer Nutzung stattgefunden haben.
11. Geltendes Recht und Streitbeilegung
11.1 Geltendes Recht
Diese Bedingungen und alle Streitigkeiten oder Ansprüche (ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung oder anderweitig), die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Dienst oder diesen Bedingungen ergeben, unterliegen den Gesetzen Schwedens und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen, die zur Anwendung der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit führen würden. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) findet auf diese Bedingungen keine Anwendung. Wir erkennen jedoch an, dass bestimmte Verbraucherschutzgesetze auf Sie Anwendung finden können, wenn Sie den Dienst als Verbraucher nutzen (eine natürliche Person, die ihn für persönliche, nicht geschäftliche Zwecke nutzt). Wenn Sie ein Verbraucher mit Wohnsitz außerhalb Schwedens sind, haben Sie möglicherweise auch Anspruch auf den Schutz der zwingenden Verbraucherschutzgesetze Ihres Wohnsitzlandes, und nichts in diesen Bedingungen soll Ihre Rechte nach diesen Gesetzen einschränken (insbesondere, wenn diese Gesetze die Anwendung eines anderen geltenden Rechts für bestimmte Fragen vorschreiben, kann dies ungeachtet der oben genannten Wahl des schwedischen Rechts Vorrang haben).
11.2 Streitbeilegung; Schiedsverfahren
Geschäftsanwender. Wenn Sie den Dienst für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke nutzen, werden alle Streitigkeiten, Kontroversen oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen oder Ihrer Nutzung des Dienstes ergeben (einschließlich deren Verletzung, Kündigung oder Gültigkeit), endgültig durch ein verbindliches Schiedsverfahren beigelegt. Sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren, wird das Schiedsverfahren von der Stockholmer Handelskammer (SCC) verwaltet und gemäß den zum Zeitpunkt des Streits geltenden SCC-Regeln für beschleunigte Schiedsverfahren durchgeführt. Für ein solches Schiedsverfahren gelten die folgenden Bedingungen: (a) Schiedsort: Stockholm, Schweden; (b) Schiedsrichter: Das Schiedsgericht besteht aus einem Einzelschiedsrichter, der gemäß den SCC-Regeln ernannt wird; (c) Sprache: Das Schiedsverfahren wird in englischer Sprache durchgeführt, es sei denn, die Parteien vereinbaren eine andere Sprache; und (d) Vertraulichkeit: Die Parteien wahren die Vertraulichkeit des Schiedsverfahrens und jedes Schiedsspruchs, es sei denn, dies ist zur Vorbereitung oder Durchführung des Schiedsverfahrens oder zur Vollstreckung des Schiedsspruchs erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Der Schiedsspruch des Schiedsrichters ist endgültig und bindend, und ein Urteil über den Schiedsspruch kann bei jedem zuständigen Gericht eingetragen werden. Durch die Zustimmung zum Schiedsverfahren verzichten Sie und Signomate jeweils auf das Recht auf ein Gerichtsverfahren (einschließlich eines Geschworenengerichts) und das Recht, an einer Sammel- oder Kollektivklage im gesetzlich zulässigen Höchstmaß teilzunehmen.
11.3 Verbraucher und Kleinunternehmen
Wenn Sie eine natürliche Person sind, die den Dienst für persönliche Zwecke nutzt (und nicht im Namen eines Unternehmens), oder wenn das geltende Recht ein zwingendes Schiedsverfahren für Ihre Art der Nutzung verbietet, gilt die obige Schiedsvereinbarung möglicherweise nicht für Sie. In diesem Fall werden alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen oder dem Dienst ergeben, der Gerichtsbarkeit der schwedischen Gerichte unterworfen, es sei denn, das Recht Ihres Heimatlandes schreibt etwas anderes vor. Wenn Sie ein Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union sind, können Sie ein Verfahren vor den Gerichten Ihres Wohnsitzlandes gemäß der EU-Verordnung (EG) Nr. 593/2008 einleiten, und Sie haben möglicherweise auch das Recht, die europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS) oder andere für Verbraucher verfügbare alternative Streitbeilegungsmethoden zu nutzen. Wir empfehlen Ihnen, uns zuerst zu kontaktieren, um eine gütliche Lösung für jedes Anliegen zu suchen. Nichts in diesem Abschnitt 11 hindert eine der Parteien daran, vor oder während des Schiedsverfahrens eine einstweilige Verfügung oder eine andere billigkeitsrechtliche Maßnahme bei einem zuständigen Gericht zu beantragen, um einen unmittelbaren und irreparablen Schaden zu verhindern (z. B. eine gerichtliche Anordnung zum Schutz des geistigen Eigentums oder vertraulicher Informationen). Darüber hinaus behält sich Signomate das Recht vor, Inkassoklagen bei den zuständigen Gerichten für unbezahlte Gebühren zu verfolgen.
12. Laufzeit und Kündigung
12.1 Laufzeit der Vereinbarung
Diese Bedingungen treten in Kraft, sobald Sie sie zum ersten Mal akzeptieren oder den Dienst nutzen, und bleiben in Kraft, bis sie von Ihnen oder Signomate wie unten beschrieben gekündigt werden. Jeder von Ihnen erworbene Abonnementplan hat die bei der Anmeldung angegebene Laufzeit (z. B. monatlich oder jährlich) und verlängert sich wie in Abschnitt 6 beschrieben, sofern er nicht gekündigt wird.
12.2 Ihr Kündigungsrecht
Sie können diese Vereinbarung jederzeit kündigen, indem Sie Ihr Signomate-Konto oder -Abonnement kündigen. Sie können Ihr Konto löschen oder Ihr kostenpflichtiges Abonnement kündigen, indem Sie den Anweisungen auf der Signomate-Website folgen oder unser Support-Team kontaktieren. Wenn Sie ein kostenpflichtiges Konto kündigen, bleiben Sie für alle vor der Kündigung angefallenen Gebühren verantwortlich, und die Kündigung berechtigt Sie nicht automatisch zu einer Rückerstattung der gezahlten Gebühren, es sei denn, dies ist in Abschnitt 6 vorgesehen oder gesetzlich vorgeschrieben. Nach dem Wirksamwerden der Kündigung müssen Sie die Nutzung des Dienstes einstellen.
12.3 Kündigungs- oder Aussetzungsrecht von Signomate
Signomate kann Ihren Zugang zum Dienst unter den folgenden Umständen aussetzen oder kündigen (oder diese Vereinbarung mit Ihnen kündigen): Bei Vertragsbruch: Wenn Sie eine wesentliche Bestimmung dieser Bedingungen wesentlich verletzen (einschließlich Nichtzahlung fälliger Gebühren oder Verletzung der Benutzerverantwortung in Abschnitt 7) und (falls heilbar) den Verstoß nicht innerhalb von 10 Tagen nach unserer Benachrichtigung an Sie beheben, können wir Ihr Konto aussetzen oder die Vereinbarung kündigen. Bei schwerwiegenden Verstößen (wie vorsätzlichem Missbrauch, illegaler Aktivität oder Handlungen, die die Sicherheit des Dienstes bedrohen) können wir Ihre Nutzung sofort ohne vorherige Ankündigung aussetzen oder einschränken. Gesetzliche Anforderung: Wir können Ihr Konto sofort kündigen oder aussetzen, wenn wir dazu gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss verpflichtet sind oder wenn wir vernünftigerweise annehmen, dass Ihre Nutzung des Dienstes (i) gegen geltendes Recht oder Vorschriften verstößt oder (ii) Sanktionen oder anderen Handelsbeschränkungen unterliegt, sodass wir Ihnen den Dienst rechtlich nicht zur Verfügung stellen können. Sicherheit und Störung: Wir können Ihren Kontozugang vorübergehend aussetzen oder drosseln, wenn Ihre Nutzung des Dienstes (auch wenn unbeabsichtigt) ein Sicherheitsrisiko für den Dienst oder andere Benutzer darstellt oder wenn sie die Leistung des Dienstes beeinträchtigen kann (z. B. wenn Ihr Konto Systeminstabilität verursacht). Wir werden uns in einem solchen Fall bemühen, Sie zu kontaktieren und mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um das Problem zu lösen, bevor wir auf eine Aussetzung zurückgreifen. Längere Inaktivität: Wenn Sie ein kostenloses Konto haben (d. h. Sie sind kein zahlender Abonnent) und sich über einen längeren Zeitraum (z. B. 12 Monate oder mehr) nicht in das Konto eingeloggt oder den Dienst genutzt haben, behält sich Signomate das Recht vor, das kostenlose Konto wegen Inaktivität zu kündigen. Wir werden uns nach Treu und Glauben bemühen, Sie (z. B. per E-Mail an die hinterlegte Adresse) zu benachrichtigen, bevor wir ein inaktives Konto kündigen. Nach der Kündigung wegen Inaktivität können wir Ihre gespeicherten Dokumente und Daten löschen, es sei denn, dies ist gesetzlich verboten. Diensteinstellung: Im unwahrscheinlichen Fall, dass Signomate beschließt, den Dienst ganz einzustellen oder den Betrieb einzustellen, können wir alle Benutzerkonten durch Vorankündigung kündigen. In diesem Fall haben Sie, wenn Sie ein kostenpflichtiges Abonnement haben, Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung aller im Voraus bezahlten Gebühren für den verbleibenden ungenutzten Teil Ihrer Abonnementlaufzeit.
12.4 Wirkung der Kündigung
Bei jeder Kündigung dieser Vereinbarung oder Ihres Kontos aus irgendeinem Grund erlischt Ihr Recht auf Zugang und Nutzung des Dienstes sofort. Sie sollten alle Dokumente oder Daten, die Sie aufbewahren möchten, herunterladen oder abrufen, bevor Ihr Konto geschlossen wird. Nach der Kündigung kann Signomate den gesamten Zugriff auf Ihr Konto deaktivieren und Ihre Daten im normalen Geschäftsverlauf löschen (es sei denn, die Aufbewahrung ist zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich oder Teil von Standard-Archivierungs-/Sicherungsprozessen). Signomate haftet Ihnen oder Dritten gegenüber nicht für die Kündigung Ihres Kontos oder die Löschung Ihrer Daten, sofern eine solche Löschung in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und geltendem Recht erfolgt. Wenn wir Ihr Konto wegen Vertragsbruchs aussetzen und es später kündigen, sind wir nicht verpflichtet, Ihr Konto zu reaktivieren oder weiteren Zugriff auf Ihre Daten zu gewähren. Alle Bestimmungen dieser Bedingungen, die ihrer Natur nach die Kündigung überdauern sollten (wie z. B. aufgelaufene Zahlungsansprüche, Vertraulichkeitsverpflichtungen, Gewährleistungsausschlüsse, Freistellungen und Haftungsbeschränkungen sowie Bestimmungen über geltendes Recht und Streitbeilegung), überdauern die Kündigung oder das Auslaufen dieser Vereinbarung.
13. Änderungen der Bedingungen oder des Dienstes
Signomate ist ein dynamischer Dienst, und wir können diese Bedingungen von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unserem Dienst, unserer Technologie, unserem Geschäft oder unseren rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Bedingungen nach unserem alleinigen Ermessen zu ändern oder zu ersetzen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie im Voraus benachrichtigen, indem wir die überarbeiteten Bedingungen auf unserer Website veröffentlichen und das Datum „Zuletzt aktualisiert“ oben aktualisieren oder durch andere angemessene Mittel (z. B. per E-Mail oder eine In-App-Benachrichtigung). Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Bedingungen regelmäßig zu überprüfen. Sofern wir in unserer Mitteilung nichts anderes angeben, treten die aktualisierten Bedingungen an dem in der Mitteilung angegebenen Datum in Kraft und werden verbindlich (oder sofort, wenn die Änderungen geringfügig oder administrativer Natur sind). Wenn Sie mit einer Änderung nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung des Dienstes einstellen und (falls zutreffend) Ihr Konto vor dem Inkrafttreten der aktualisierten Bedingungen kündigen. Indem Sie den Dienst nach Inkrafttreten der neuen Bedingungen weiterhin nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, an die überarbeiteten Bedingungen gebunden zu sein. Signomate kann auch von Zeit zu Zeit den Dienst verbessern oder ändern (z. B. durch Einführung neuer Funktionen, Tools oder Dienste oder durch Einstellung oder Änderung bestehender). Wir behalten uns das Recht vor, dies ohne vorherige Ankündigung zu tun, obwohl wir uns bei wesentlichen Änderungen, die die Funktionalität verringern oder einen von Ihnen genutzten Dienst einstellen, bemühen werden, eine Vorankündigung zu geben, wenn dies machbar ist. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach solchen Änderungen gilt als Annahme des geänderten Dienstes.
14. Kontaktinformationen
PVBC AB (d/b/a Signomate)
Egnahemsvägen 22
413 21 Göteborg, Schweden
E-Mail: support@signomate.com (für allgemeine Anfragen und rechtliche Hinweise)
Durch die Nutzung von Signomate bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden haben und sich damit einverstanden erklären, rechtlich an sie gebunden zu sein. Vielen Dank, dass Sie sich für Signomate als Ihre elektronische Signaturplattform entschieden haben. Wir sind bestrebt, einen sicheren und rechtskonformen Dienst bereitzustellen und freuen uns darauf, Ihre digitalen Transaktionen zu erleichtern.