Konformität & Vertrauen bei Signomate

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der höchsten Konformitätsstandards. Erkunden Sie die folgenden Abschnitte, um unsere Praktiken und Richtlinien zu verstehen.

1. Rechtskonformität elektronischer Signaturen

Verordnung / StandardWas wir heute garantieren
EU & UK eIDAS — Artikel 25Unser grundlegender Workflow erfasst Absicht, Zustimmung, einen manipulationssicheren Prüfpfad und einen unveränderlichen Datei-Hash und erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen für einfache elektronische Signaturen (SES) in allen EU-Mitgliedstaaten und im Vereinigten Königreich.
U.S. ESIGN Act & UETAJede Signatur ist ein elektronischer „Ton, Symbol oder Prozess“, der mit Absicht angenommen wird; Benutzer erhalten eine klare Zustimmung zu elektronischen Aufzeichnungen und eine Kopie des ausgeführten Dokuments.
Kanada — PIPEDA Teil 2Signomate bietet eine prüfbare, integritätsgeschützte Aufzeichnung, die die allgemeine gesetzliche Definition einer elektronischen Signatur in den kanadischen Provinzen und Territorien erfüllt.
Roadmap: Die Integration von zertifikatbasierten, fortgeschrittenen/qualifizierten Signaturen (z. B. BankID, QTSP-Digitalzertifikate) befindet sich in aktiver Entwicklung. Bis zur Einführung behandeln Sie Signomate-Signaturen bitte als einfach / grundlegend für die rechtliche Klassifizierung.

2. Datenschutz & Privatsphäre

  • DSGVO & UK-DSGVO: Datenminimierung, Zweckbindung und robuste Datenverarbeitungsvereinbarungen (DVAs) mit Unterauftragsverarbeitern.
  • CCPA/CPRA & andere US-Bundesstaatsgesetze: Dedizierte Prozesse für Zugriffs-/Löschungsanfragen von Verbrauchern.
  • Verschlüsselung überall: TLS 1.3 bei der Übertragung; AES-256 im Ruhezustand; Kundendateien werden in logisch isolierten Buckets gespeichert.
  • Datenlokalitätsoptionen: Wählen Sie EU-, UK- oder nordamerikanisches Hosting, um den Aufenthaltsverpflichtungen nachzukommen.

Siehe unsere Datenschutzrichtlinie für vollständige Details.

3. Sichere Infrastruktur

  • Cloud-gehärtet: Gehostet auf DigitalOcean-Infrastruktur — Workloads laufen in ISO/IEC 27001:2013-geprüften, SOC 2 Typ II-zertifizierten Rechenzentren mit automatisierten Backups und optionalem regionsübergreifendem Failover.
  • Zero-Trust-Netzwerk: Dienste authentifizieren sich gegenseitig und verwenden kurzlebige Token; keine offenen lateralen Bewegungspfade.
  • 24/7-Überwachung: Echtzeit-Bedrohungserkennung, automatisiertes Patch-Management und vierteljährliche externe Penetrationstests.

4. Ihre Verantwortlichkeiten

Signomate liefert die konforme Toolbox; Sie bleiben der Datenverantwortliche und Dokumenteneigentümer. Bitte stellen Sie sicher, dass:

  1. Dokumenteneignung: Unterzeichnen Sie nur Dokumente elektronisch, die in Ihrer Gerichtsbarkeit legal elektronisch unterzeichnet werden dürfen.
  2. Benutzerzugriffssteuerung: Überprüfen Sie regelmäßig die Berechtigungen von Unterzeichnern und Administratoren; widerrufen Sie ungenutzte Konten.
  3. Aufbewahrungsregeln: Bewahren Sie ausgeführte Dokumente für den in Ihrer Branche/Region gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum auf.
  4. Interne Richtlinien: Richten Sie die Nutzung von Signomate an Ihren eigenen Informationssicherheits- und Datenschutzrichtlinien aus.

Für detailliertere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen, und Cookie-Richtlinie.

5. Fragen?

Unser Compliance-Team hilft Ihnen gerne weiter. Erreichen Sie uns unter support@signomate.com.

Häufig gestellte Fragen

Fragen zur Konformität?

Unser Team ist hier, um zu helfen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen darüber, wie Signomate Ihre Konformitätsanforderungen erfüllt.